Bevor ich zu IBM kam, hätte ich Ihnen sicherlich erzählt, dass Unternehmenskultur einer der vielen wichtigen Aspekte für den geschäftlichen Erfolg einer Firma ist. In meiner Zeit bei IBM habe ich erkannt, Kultur ist nicht ein Aspekt dieses Spiels, Unternehmenskultur ist das Spiel.
Luo Gerstner, legendärer Vorstand von IBM, in seinem Buch: "Who says, elephants can´t dance?"
Warum Ihre Unternehmenskultur oder Teamkultur bares Geld wert sind
Unternehmenskultur bzw. Teamkultur, das ist die Art und Weise, wie die meisten Mitarbeiter üblicherweise denken und handeln. Aber denken und handeln Ihre Mitarbeiter immer so, wie Sie es sich wünschen? Oder erleben Sie bei Ihrer "Teamkultur" immer wieder:
- mangelndes Mitdenken,
- fehlende Initiative,
- Fehler werden unter den Teppich gekehrt,
- Entschuldigungen und Rechtfertigungen, wenn Ziele verfehlt werden…“Ich konnte nicht, weil…“,
- Hilflosigkeit, Klagen und Beschwerden, über den Wettbewerb, die schlechte Konjunktur, das Wetter,
- Schuldzuweisungen und Fingerpointing
- Abducken und verstecken
- Streit statt Teamwork
- Rechthaberei statt Team-Kommunikation
Wenn Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter mehr Teamkultur entwickeln, mehr Verantwortung für Ihre Ergebnisse übernehmen, mehr Commitment mit Ihren Zielen zeigen, sich so sehr für Ihre Kunden engagieren, dass deren Erwartungen wirklich übertroffen werden, dann kann eine bewusst aufgebaute Unternehmenskultur die Lösung sein.
Sprechen Sie mit mir über Ihre aktuellen Herausforderungen:
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Der Aufbau Ihrer Unternehmenskultur braucht Kompetenz und Erfahrung
Viele Chefs haben in ihrem Kopf bereits eine Vorstellung davon, welche Kultur in ihrem Unternehmen vorherrschen sollte. Aber wie soll diese Kultur Wirklichkeit werden? Eine Unternehmenskultur können Sie nicht einfach anordnen. Bedenken Sie: Das was Menschen denken, beeinflusst, wie sie handeln. Aber wie beeinflussen Sie ihr Denken?
Oft gibt es ambitionierte Change-Offensiven. Es gibt Betriebsversammlungen und feierliche Proklamationen, es gibt bunte Plakate und Flyer mit blumigen Texten zu Wunsch-Kultur. Es gibt massenweise Emails vom CEO, Aushänge am Schwarzen Brett und Verlautbarungen im Inter- und Intranet. Und doch verpuffen diese Engagements oft innerhalb weniger Tage.
Das bisherige Denken und Verhalten Ihrer Mitarbeiter ist zur Gewohnheit geworden. Wissen Sie, wie schwer es Menschen fällt, plötzlich regelmäßig mehr Sport zu machen, sich gesünder zu ernähren, weniger zu rauchen? Wenn es schon schwer ist, eigene Gewohnheiten auf Wunsch zu ändern…wie viel schwerer ist es dann, Gewohnheiten von Menschen, die sich gar nicht ändern wollen, wirklich nachhaltig zu ändern?
Deshalb braucht eine Änderung Ihrer Unternehmenskultur viel Kompetenz und Erfahrung. Die gute Nachricht: das Verhalten von Menschen wird zu einem großen Teil beeinflusst, von ihrem sozialen Umfeld, von Freunden, Kollegen und Meinungsbildnern. Diese Mechanismen machen eine Kultur hochgradig ansteckend. Nutzen Sie diese Mechanismen. Beginnen Sie jetzt sofort an Ihrer neuen energetisierenden Unternehmenskultur zu arbeiten. Mit Peter Rach, dem Experten für Teamentwicklung und Change, bauen Sie auf:
- Ein genauer Plan zur Implementierung und nachhaltigen Integration Ihrer neuen Kultur
- Einfach und leicht anwendbare Tools für Führungskräfte
- Gründlich ausgearbeitete Workshops zum Festlegen einer attraktiven mitreißenden Zukunft
- Bewährte Interviews zur Ermittlung der Ursachen der aktuellen Kultur
- Bewährte Methoden zur Änderung von gemeinschaftlichen Überzeugungen
- Eine ausgefeilte Schritt-für-Schritt Methodologie für den nachhaltigen Wandel Ihrer Unternehmenskultur
Mit Peter Rach - Unternehmenskultur nachhaltig ändern
Wenn Sie wissen wollen, warum Peter Rach der geeignete Partner für Ihren Cultural-Change-Prozess ist, lesen hier mehr zu meinem Erkenntnis-Weg. Nachdem ich mich jahrelang mit Teamentwicklung, Teamprozessen und Kommunikation beschäftigt hatte, hatte ich eine fundamentale Erkenntnis: Teamwork und gute Kommunikation im Team sind nicht nur eine Frage des Wissens und Könnens. Sie sind eine Frage der vorherrschenden Kultur. Seitdem nutze ich erfolgreich die Kraft der sozialen Motivation für nachhaltige Veränderungsprozesse. Wer seine Unternehmenskultur bewusst formt und nachhaltig implementiert, wird mit verantwortungsbewussten Mitarbeitern und exzellentem Teamwork belohnt.
Staatliche Förderung
ACHTUNG: für die Arbeit an Ihrer Unternehmenskultur und Ihrer Führungskultur bekommen Sie unter Umständen eine großzügige Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds. Peter Rach ist zertifizierter Berater der geförderten Initiative "UnternehmensWert:Mensch"
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen:
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular