Kann man Mitarbeitergespräche ohne Training führen?
Mitarbeitergespräche sind DAS Werkzeug moderner Personalentwicklung für erfolgreiche Motivation und Mitarbeiterentwicklung. Die Aufgabe Mitarbeitergespräche zu führen, kommt im Unternehmen den Führungskräften zu. Doch viele Führungskräfte haben großen Respekt vor dieser Aufgabe, oft sogar Befürchtungen, das ganze könnte nach hinten losgehen. Die Folge: Die so wichtigen Gespräche finden oft gar nicht statt. Es fehlt oft ein notwendiger Schritt: Ihre Führungskräfte müssen auf diese Aufgabe gut vorbereitet sein.
Mitarbeitergespräch: aus dem Bauch raus oder mit Struktur?
Das Mitarbeitergespräch soll eine bestimmte Funktion erfüllen: es soll Vertrauen zwischen Chef und Mitarbeiter stärken, es sollen von beiden Seiten Erwartungen aneinander geklärt werden, vielleicht sprechen Sie auch über Wachstum, Förderung, Zielerreichung. Damit das Gespräch gut läuft und alle Ziele erreicht werden, braucht die Führungskraft einen gut strukturierten Fahrplan. Manchmal ist es sogar besser, wenn Ihre Führungskräfte ein für Ihr Unternehmen passendes Mitarbeitergespräch selbst entwickeln. Sprechen Sie mit mir und wir finden gemeinsam die für Sie passende Lösung.
Wenn Sie mehr über Mitarbeitergespräche erfahren möchten oder Ihre aktuelle Herausforderung mit mir besprechen möchten:
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Fallstudie Logistikdienstleister im Industrie-Konzern
Eine Logistik-Konzerntochter hat 12 Teamleiter, sehr unterschiedlichen Alters und Erfahrung. Nachdem vor Jahren ein Führungstraining eines Kollegen nicht gut ankam, wollte der Geschäftsführer einen 2. Anlauf wagen. Wir starteten im Oktober 2016 mit einen Tag Führungskommunikation als Test. Bei der Auswertung des Tages beschlossen wir in 2017 weitere 1 ½ Tage zum Thema Mitarbeitergespräche anzusetzen.
In diesem Mitarbeitergespräche-Training ging es insbesondere darum, zunächst einen Gesprächsleitfaden für das optimale Mitarbeitergespräch für dieses Unternehmen zu maßgeschneidert entwickeln. Dazu stellten wir den Teamleitern zunächst die Frage: was soll dieses Mitarbeitergespräch bezwecken? Im Ergebnis wollten die Manager auf keinen Fall ein Beurteilungsgespräch erschaffen. Wichtiger war Ihnen ein Gespräch über gegenseitige Erwartungen und zur Verbesserung der Vertrauensbasis. Im nächsten Schritt haben wir beispielhafte Fragen zu 6 Gliederungspunkten im Leitfaden formuliert. Am Ende haben wir die schwierigsten Teile des Mitarbeitergesprächs mit gegenseitigem Feedback geübt.
Sprechen Sie mit mir über Ihr individuelles Vorhaben:
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular