Wie Sie von Teamentwicklung in Wertheim profitieren können
Teamentwicklung ist ein Sammelbegriff für die unterschiedlichsten Behandlungsmethoden. Die richtige Behandlung richtet sich nach Ihren Beschwerden und der Diagnose. Ihr Team-Doktor hilft Ihnen bei der Auswahl:
- Teamentwicklung bezeichnet die langfristige und nachhaltige Pflege des Teams, der Teamkultur und der Teamperformance. So wie gesunde Lebensführung ein langes reichhaltiges Leben sichert, brauchen Teams stärkende Gewohnheiten, schützende Regeln und gesunde Rollenklärung und Verantwortlichkeiten. Auch gemeinsame Ziele und Qualitätsvereinbarungen und Wert-Vorstellungen sind lebenswichtig für ein starkes Team. Und schließlich brauchen Sie ein gesundes Klima im Team, damit die Kommunikation und Feedback nicht verletzt und Konflikte schnell geheilt werden können. Der Aufbau einer Teamkultur ist allerdings keine vorübergehende Therapie ein langfristiges Engagement.
- Teamcoaching: Doch jedes Team wird auch immer mal wieder von Erregern angegriffen. Gemeint ist der vorrübergehende Druck von Reorganisation, von Veränderungen im Markt, Änderungen in der Zusammenarbeit der Abteilungen, hohe Arbeitsbelastung. Aber auch grundsätzlich positive Entwicklungen, wie mehr Empowerment, agile Arbeitsmethoden, mehr Selbstorganisation oder einfach nur Wachstum können vorrübergehend starke Belastungen sein. Hier kann ein regelmäßiges Teamcoaching die stützende Begleitung durch die Krise sein. Für die regelmäßige Fokussierung, Selbst-Reflektion des Teams, Auswertung von Fehlern, Anpassung von Abläufen, finden von notwendigen Vereinbarungen.
- Teambuilding: Die Geburt eines neuen Teams baucht spezielle Maßnahmen, um den zu erwarten Schwierigkeiten der ersten Monate vorzugreifen. Ein gutes Teambuilding baut schnell Unsicherheiten ab und Vertrauen in die Kollegen auf. Gibt Orientierung durch gemeinsame Ziele und erste Vereinbarungen. Schafft Verbindungen und Klarheit, damit das frische Team schnell alleine laufen lernt und sich schnell prächtig entwickelt.
- Ihre jährliche Team-Tagung oder ein Teamworkshop: Sie möchten Ihrem Team mal wieder etwas Gutes tun? Raus aus dem Arbeitsalltag und den Blick auf Ihr Team, Ihre Zusammenarbeit Ihre Ziele oder aktuelle Herausforderungen richten? Das passende Konzept, unterhaltsame Übungen und eine Zielführende Moderation finden Sie hier.
- Echte Teambeschwerden brauchen eine gründliche Diagnose und müssen schnell behandelt werden, bevor es einen bleibenden Schaden gibt. Da jedes Teamproblem ein anderes ist, konzipiert Ihr Teamexperte Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, damit das Team schnell wieder auf die Beine kommt.
Sie wollen Ihrem Team einfach mal was Gutes tun? Eine jährliche Teamtagung oder ein eingestreuter Teamworkshop über 1-2 Tage sind gute Methoden, das Team aus dem Arbeitsalltag herauszuholen, um sich neu zu fokussieren, von neuen Impulsen zu profitieren, aktuelle Themen anzugehen. Bei unterhaltsamen Übungen kann das Team neu Zusammenwachsen, und die zielorientierte Moderation des Teamtrainers sorgt dafür, dass Sie wertvolle Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Warum Peter Rach der passende Trainer für Teamentwicklung in Wertheim ist
- Mein persönliches Anliegen ist es, dass Menschen mit Freude zur Arbeit kommen und effizient im Team zusammen arbeiten
- Räumliche Nähe zu Wertheim, dadurch sind kurze Teamcoaching-Sessions und spontane Beratungstermine vor Ort möglich
- Erfahrener Teamtrainer mit über 100 Firmenkunden und über 1000 Coaching- und Trainertagen
- Ausbildung zum Teamcoach, Businesscoach, Management-Trainer, Kommunikationstrainer
- Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie
- Praxiserfahrung aus über 20 Jahren als Angestellter und Führungskraft, in Marketing, Vertrieb, Konzern und Mittelstand
- Buchautor: Kindle-Ebook „Überzeugen“ 2013
Was ist das Besondere an Teamentwicklung in Wertheim mit Peter Rach?
Pädagogisch wertvolles Wollknäul-Werfen suchen Sie hier vergebens.
Trotzdem: am besten arbeiten Menschen, wenn es Spaß macht. Deshalb sorgt Peter Rach dafür, dass in seinen Workshops keine Minute langweilig ist. Dazu ist jeder Workshop neben der inhaltlichen Arbeit auch gespickt mit Aktivität und Teamübungen aus dem erfahrungsorientierten Lernen. Mit Blick auf Stärken und positive Erlebnisse sorgt er für eine Atmosphäre voller positiver Energie, die später auch die Arbeit an kritische Themen ermöglicht.
Als Praktiker führt er jede Diskussion zielorientiert, sodass jedes Team mit stimmigen Lösungsideen und konkreten ToDo´s nach Hause geht.
Sein Herz schlägt für Lösungen die dann auch funktionieren, so dass er immer konstruktive Rückfragen stellt, und hartnäckig immer weitere Umsetzungsschritte einfordert, bis eine nachhaltige Umsetzung gesichert ist.
Peter Rach sorgt mit seinem diplomatischen Geschick und seinem Talent zu vermitteln dafür, dass alle kritischen Themen angesprochen und Erwartungen ausgesprochen werden, ohne dass es dabei zu Streit und Konflikten kommt.
Überlassen Sie Ihr Teamwork nicht dem Zufall...
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Teilnehmerstimmen:
"Vielen herzlichen Dank für das Fotoprotokoll! Das ist wunderbar und fasst die wichtigsten Ergebnisse super zusammen! Es war wirklich ein super Workshop und das gesamte Team war begeistert von dir als Trainer!"
Saskia V. 15.12.2018
"Das Training war passend für alle und hat bei vielen etwas Konkretes bewirkt."
A.M,. Abteilungsleiter Marketing, 28.08.2011
"Sehr geschickt auf die persönlichen Befindlichkeiten eingegangen."
M. Meier, 12.2011
"hat menschliches Einfühlungsvermögen und einen souveränen Erfahrungsschatz."
D. Hoy, Unternehmer
„Tja was soll ich sagen, hätten wirs doch früher gemacht, das Seminar...Einige Tage nach unserem Seminar ist bei NAME eine wesentliche "positive" Veränderung eingetreten, die bis heute anhält. Ich denke aber auch bei uns anderen hat sich das eine oder andere verändert...Dies hat sich natürlich auch auf das Klima im ganzen Team sehr positiv ausgewirkt. Diesbezüglich also nur Erfolge und es macht wieder Spaß hierher zu kommen. Das signalisieren auch andere Teammitglieder aus der Führungscrew. Hierfür meinen herzlichen Dank.“
Herr F, Abteilungsleiter, 02/2017