Moderationsfähigkeiten, verlangsamen der Diskussion
Wer heute im Business up-to-date sein will kommt an agilen Methoden fast nicht mehr vorbei. Sei es SCRUM, Design Thinking, Kanban, Kaizen, TQM, Lean Management, Empowerment, New Work oder gar Holacraty. Sie alle versprechen so wahnsinnig viel: Schnelle Reaktion auf Veränderung, Intelligente Lösungen für unsere Probleme, Einbindung der Mitarbeiter und dadurch ungeahntes Ausmaß an Identifikation, Loyalität, Engagement.
Viele Geschäftsführer hören davon, und probieren es sofort begeistert aus. Und scheitern dann grandios schnell damit. Denn was auf dem Papier so einfach ist, ist nicht selbstverständlich. Agiles arbeiten braucht kommunikative Fähigkeiten, die nicht jeder Mensch zu seinen Stärken zählt.